KC MÜHLHAUSEN: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MIT WIEDERWAHL DER VORSTANDSCHAFT
Rund drei Stunden lang informierte die Vorstandschaft des KC Mühlhausen am vergangenen Wochenende ihre Mitglieder im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung über aktuelle Entwicklungen, sportliche Erfolge und zukunftsweisende Projekte. Besonders erfreulich war der Besuch von Xenia Sellerer (Deutsche Vermögensberatung), die nicht nur ein Grußwort sprach, sondern dem Verein auch 20 neue Trikots sponsert.
Bauprojekt, Rückblick und Ausblick
Im Bericht des 1. Vorstands Stefan Auhuber stand ein zentrales Thema im Fokus: der geplante Bau der 2-fach-Turnhalle in Mühlhausen, der noch Ende dieses Jahres beginnen soll. Damit verbunden ist auch der Bau der vereinseigenen Kegelbahn. Hierzu konnte Auhuber freudig mitteilen, dass sowohl die Baugenehmigung seitens des Landratsamts als auch die Freigabe vom BLSV vorliegen und wir somit wieder einen Schritt weiter sind: „Der Einzug liegt zwar noch etwas in der Ferne, aber ist dennoch schon in Sichtweite.“, so Auhuber.
Er blickte zudem auf zwei besondere Ereignisse im vergangenen Jahr zurück: den Weihnachtsmarkt und die Teilnahme an der 1125-Jahr-Feier von Mühlhausen. Beide Veranstaltungen trugen laut ihm maßgeblich zur positiven Wahrnehmung des Vereins in der Öffentlichkeit bei. Ein besonderer Dank ging an Laura und Patrick Schmauser, die als Hauptorganisatoren maßgeblich für Planung und Durchführung verantwortlich waren.
Großer Einsatz für erfolgreiche Veranstaltungen und weitere Events
Romana Brunner, 2. Vorstand, ging in ihrem Bericht ausführlich auf die beiden Großveranstaltungen ein und betonte insbesondere den hohen organisatorischen Aufwand, den sie mit sich brachten. Beide Projekte waren für den Verein Neuland, wurden jedoch mit viel Engagement und Teamarbeit realisiert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Sowohl der Weihnachtsmarkt als auch die 1125-Jahr-Feier waren ein voller Erfolg und stärkten die Außenwirkung des KC Mühlhausen deutlich.
Neben diesen Großveranstaltungen wurden im vergangenen Jahr auch weitere Events erfolgreich durchgeführt, darunter die Testung einer Kegelbahnanlage des Herstellers Pauly, der alljährliche Kirchweihauszug, die Weihnachtsfeier sowie zwei Meisterschaftsfeiern.
Sportliche Entwicklung und Ausblick
Sportlich befindet sich der KC Mühlhausen weiter im Aufwind. Spielleiter Daniel Semmler berichtete, dass die Mannschaft in der Oberliga den 7. und in der 1. Liga den 5. Platz erreichte. Die Leistungskurve zeige jedoch klar nach oben – ein Aufstieg in die Oberliga sei mittelfristig ein realistisches Ziel, da sich das Team sowohl spielerisch als auch im Zusammenspiel stark verbessert habe.
VSAK: Änderungen im Spielbetrieb
Timo Fuchs, in seiner Funktion als VSAK-Sportvorstand, informierte über wichtige Änderungen im Spielbetrieb auf Verbandsebene. So muss der VSAK-Pokal künftig verbindlich an den angesetzten Wochenenden ausgespielt werden. Außerdem steht im kommenden Jahr eine finale Abstimmung über die Umstellung auf den 60/120-Modus an – eine Änderung, die sowohl organisatorisch als auch sportlich weitreichende Folgen hätte.
Neues Vereinswappen beschlossen
Ein weiterer Punkt, der für Gesprächsstoff sorgte, war die Vorstellung eines neuen Vereinswappens. Das bisherige, seit über 60 Jahren im Einsatz, sollte modernisiert werden. Nach einer lebhaften Diskussion der 23 anwesenden Mitglieder und ebenso vielfältigen Meinungen konnte schließlich ein Entwurf mit kleineren Änderungswünschen als Favorit ausgewählt werden, der künftig das Erscheinungsbild des Vereins prägen wird.
Vorstandschaft mit einer Änderung bestätigt
Den Wahlvorstand bei der Neuwahl der Vorstandschaft übernahmen der 3. Bürgermeister und langjähriges Vereinsmitglied Klaus Macho gemeinsam mit Maria Auhuber. In einer kurzen Ansprache lobte Macho das herausragende Engagement des Vereins sowie die hohe Teilnehmerzahl an den jährlichen Jahreshauptversammlungen, die ein großes Interesse am Vereinsleben zeige. Besonders hob er Stefan Auhuber hervor, der in seiner Funktion als 1. Vorstand und Gemeinderat durch eine intensive und hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde den Bau einer neuen Kegelbahn in Mühlhausen erreicht habe. Diese biete nicht nur durch ihre Lage, sondern auch als Begegnungsstätte einen bedeutenden Mehrwert für die gesamte Gemeinde.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde nahezu die gesamte Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich Thomas Gailler stellte sich aus beruflichen und persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl des Beisitzers. Diese Position übernimmt nun Laura Schmauser. Die Vorstandschaft bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit der letzten beiden Jahre.
Die neue Vorstandschaft im Überblick:
- 1. Vorstand: Stefan Auhuber
- 2. Vorstand: Romana Brunner
- Spielleiter: Daniel Semmler
- Jugendleiter: Christian Götz
- Schriftführer: Timo Fuchs
- Kassier: Evi Moldenhauer
- Kassenprüfer: Hilde Pischel und Rainer Kratschmer
- Bahnwart: Jürgen Bode
- Beisitzerin: Laura Schmauser